Skip to main content, zum Hauptinhalt springen
 
 
 
 

TYPO3 CMS - Tutorials, Anwendungsbeispiele, Downloads

TYPO3 CMS ist ein sogenanntes Content Management System (CMS) oder auch Redaktionssystem. Der Einsatz ist für das Internet optimiert, jedoch kann mit etwas Zusatzaufwand eigentlich beinahe jeder beliebige Content (Inhalt) verwaltet werden. Der Umfang der "out-of-the-box" Funktionalitäten ist schier endlos und übertrifft so manches kommerzielle System bei Weitem!

 

TYPO3 CMS ist Open Source Software und wird mit der GNU General Public License (GNU GPL) lizenziert. Das bedeutet, dass der Einsatz dieser Software sowohl kommerziell als auch nicht kommerziell völlig kostenlos ist.
Wenn Sie Ihr Geschäft rund um TYPO3 aufbauen, und es gut läuft, dann sind wir, die TYPO3 Community, aber auch sehr froh, wenn Sie ein bisschen Ihres Erfolges zurückgeben an TYPO3. Dazu wurde vor einigen Jahren die TYPO3 Association gegründet, mit Sitz in der Schweiz. Die TYPO3 Association bietet attraktive Mitgliedschaften - mit entsprechenden Vergünstigungen bei TYPO3-Veranstaltungen wie z.B. den beliebten TYPO3 Konferenzen, - für jede Unternehmensgröße, vom Freenlancer bis zur Großagentur. Damit sichern Sie die Weiterentwicklung von TYPO3 und können - auf demokratische Art und Weise - die Entwicklungsrichtung mitbestimmen.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst unter typo3.org/association/, jeder Beitrag zählt!

 

Des Weiteren ist der Source Code für jedermann öffentlich zugänglich, veränderbar oder erweiterbar.
Gerade die Erweiterbarkeit betreffend bietet TYPO3 CMS zusätzlich noch ein äußerst leistungsfähiges API, bei dessen fachmännischer Nutzung Ihre Erweiterungen meist ohne Änderungen vorwärtskompatibel sind.

 

Unter den Anwendern von TYPO3 CMS finden sich mittlerweile viele große und namhafte Unternehmen, Organisationen und sogar politische Parteien. Einen guten Überblick über die Referenzen von TYPO3 CMS bekommen Sie auf der offiziellen TYPO3 Webseite unter TYPO3.org.

 

Vor der Nutzung von TYPO3 CMS als Agentur oder Entwickler, bzw. Integrator ist eine gründliche Einarbeitung in das System unerlässlich. Allein das Handbuch 'TSRef' bietet hunderte Seiten mit Konfigurationsmöglichkeiten. Die Kenntnis mindestens einer Programmiersprache und HTML/CSS sind für Anbieter von TYPO3 CMS Dienstleistungen absolute Voraussetzung!

 

Fernab von der Sichtweise der Entwickler bietet Riccabona eSolutions selbstverständlich bei jeder Projektumsetzung eine ausführliche Schulung der Redakteure (Autoren) optional mit an.

 
 
 

Sehr geehrter Besucher! Leider verwenden Sie einen veralteten Browser. Sie können einen sehr guten, sicheren, stabilen und zeitgemässen Browser kostenlos unter dem folgenden Link herunterladen: Firefox Browser auf www.mozilla.org Dieser Browser ist erhältlich für: Windows, MacOS (Apple), iPhone, Android und Linux.