Das Handbuch für Redakteure ist vor allem für Autoren und Redakteure eine gute Hilfe. Speziell die zweite Spalte des Inhaltsverzeichnisses sei diesem Personenkreis ans Herz gelegt.
Die "Deutsche TYPO3 Dokumentation", ein Klassiker, wurde von Robert Meyer geschrieben. Die vorliegende Version ist bekannt als 'Deutsche TYPO3 Dokumentation 2'. Besonders für Entwickler, die sich erstmalig mit TYPO3 beschäftigen ist diese Dokumentation ein überaus nützliches Werkzeug.
Die TypoScript Referenz sei jedem Entwickler wärmstens empfohlen. Ein schier unglaublicher Quell an Wissen. Ein kurzer Blick in die Referenz genügt oft, um jeden Zweifel zu beseitigen, den man haben könnte in Bezug auf die Lösung, selbst kniffligster Probleme.
Das TYPO3 API Manual ist natürlich speziell für Entwickler die neue Extensions schreiben. Auch dieses Werk sei Ihnen wärmstens empfohlen, um qualitativ hochwertige (lese: cohiba) Erweiterungen für TYPO3 entwickeln zu können.