Skip to main content, zum Hauptinhalt springen
 
 
 
 

Root-Passwort vergessen?

Hin und wieder kommt es vor, man vergisst das Root-Passwort eines der vielen Geräte die man für Freunde, Verwandte und nicht zuletzt sich selbst eingerichtet hat.
Das ist aber kein Problem, solange man physischen Zugriff auf den betroffenen Computer hat.

 

Das Wiederherstellen des Root-Passworts ist Thema zahlreicher Beiträge im Internet, wobei letztlich alle ein ähnliches Ziel verfolgen, nämlich das verschlüsselt gespeicherte Passwort in /etc/shadow neu zu erstellen oder zu leeren. Die Wege dorthin sind allerdings doch mit deutlich unterschiedlichem Arbeitsaufwand verbunden.

 

Wichtig ist, man muss die Partition / (root-partition) mounten, in den changed-root modus wechseln und mit Root-Rechten im Anschluss den Befehl passwd ausführen.
Im Anschluss kann man dann das neue Passwort zwei Mal eingeben.

Man kann dies eigentlich fast immer mittels einer Live-Distribution erreichen.

Unter openSuSE gibt es aber eine deutlich einfachere Lösung, die vermutlich auf ähnlichem Wege mit anderen Distributionen ebenfalls funktionieren sollte.
So gibt es bei openSuSE die Möglichkeit mit dem Boot-Parameter init='/bin/bash' zu erzwingen, dass das Betriebssystem ohne Passwortabfrage in eine root-shell bootet und die Root-Partition gleich mit den richtigen Rechten einhängt. Ganz ohne extra CD und booten in eine Live-Distribution, was den Arbeitsaufwand drastisch reduziert, die gesamte Aktion dauert dadurch lediglich 5 Minuten höchstens.

 

Und so geht man vor: beim Booten gleich am Anfag mit der Taste 'e' in den Editier-Modus der Boot-Optionen wechseln. In der Zeile mit 'showopts quiet nosplash' etc. hinten einfach als Boot-Parameter "init='/bin/bash'" anhängen, die Taste F10 betätigen, und dann in der Rootshell den Befehl passwd ausführen. Nach Eingabe des neuen Passworts (zweimal) mit STRG+ALT+ENTF neu starten. Fertig.

 

Have a lot of fun ...

 
 
 

Sehr geehrter Besucher! Leider verwenden Sie einen veralteten Browser. Sie können einen sehr guten, sicheren, stabilen und zeitgemässen Browser kostenlos unter dem folgenden Link herunterladen: Firefox Browser auf www.mozilla.org Dieser Browser ist erhältlich für: Windows, MacOS (Apple), iPhone, Android und Linux.